Danke für einen unvergesslichen Sommer!

Ein herzliches Dankeschön an all unsere Gäste – für Ihre Besuche, Ihre Treue und die vielen besonderen Momente, die Sie mit uns im Kvarner Palace geteilt haben.
Wir befinden uns aktuell in unserer Winterpause vom 2. November 2025 bis 31. März 2026, denn wir gestalten für Sie neue Wellness- und Ruhebereiche, die ab Frühjahr noch mehr Entspannung und Wohlbefinden bieten werden.

Frühbucherbonus:
Profitieren Sie von 15 % Preisvorteil auf Aufenthalte ab 5 Nächten – bei Buchung bis 31. Dezember 2025. Früh buchen lohnt sich!

In Kürze veröffentlichen wir hier unser Hotelprogramm für 2026 – mit vielen besonderen Momenten, kulturellen Highlights und neuen Angeboten. Schon jetzt dürfen
Sie sich freuen auf die ersten Highlights der Saison: Am 18. April 2026 gastiert die Postmusik Salzburg bei uns und am 9. Mai 2026 erleben Sie das große Konzert der Original Tiroler Kaiserjäger Musik!


Literatur im Herzen Europas

Europäisches Literaturfest Lit.EU

Lit.EU ist ein kleines europäisches Literaturfestival am Adriatischen Meer, in Crikvenica, nahe dem historischen Küstenort Opatija. Im Hotel Kvarner Palace, in dem schon Erzherzog Joseph lebte, begegnen sich Schriftsteller, um in deutscher Sprache aus ihren Werken zu lesen. Ein Ort sich kennenzulernen und literarisch auszutauschen: sich inspirieren zu lassen und neue Lebenswelten hinter neuen Buchwelten zu entdecken. Mit Philosophischen Cafés, Literaturspaziergängen in Opatija und Triest oder Yoga für Literaten will sich das Lit.EU als weltoffenes Literaturfest geben, bei dem jeder willkommen ist, der sich für das geschriebene Wort interessiert, und daran glaubt, dass ein Buch nicht nur eine Ware, sondern eine Kraft, nicht nur Konsumgut, sondern existenzielle Erfahrung sein kann.

Hier finden Sie bereits das vorläufige Programm – Stand September 2025.


Kunst am Palace Beach – Ante Bakter live dabei

Der kroatische Künstler Ante Bakter (*1970, Ilok) hat unserer Strandbar ein ganz besonderes Flair verliehen:
Ein farbenfrohes Wandbild mit Segelboot schmückt die Wand und die Schank wurde mit einem Bild mit kleinen Booten am Hafen,
im Hintergrund die Insel Krk gestaltet – alles in seinem unverwechselbaren farbenfrohen Stil. Bakters Bilder sind weltweit in Galerien und Privatsammlungen zu finden. Wer ihm beim Malen zusehen möchte: Er lässt sich gerne über die Schulter schauen.

www.slikarbakter.eu